Foley Recording
Stellen Sie Realismus her und verstärken Sie Emotionen.
Foley Recording ist die Kunst, Bewegung, Raum und Emotion hörbar zu machen. Jeder Schritt, jede Berührung und jedes Detail eines Films entsteht neu im Studio – präzise, realistisch und mit Gespür für Atmosphäre. Oslo Studios produziert Foley-Sound für Film, Werbung, Serien und Games in höchster Qualität.
Foley Sound für Film, Werbung und Games
Foley ersetzt oder ergänzt die Geräusche, die am Set nicht oder nur unzureichend aufgezeichnet wurden. Vom Rascheln eines Mantels bis zum Knirschen von Schuhen im Schnee: Diese Klänge schaffen Nähe und Realismus. Oslo Studios verbindet kreative Geräuschgestaltung mit technischer Präzision – alles entsteht in kontrollierter Studioakustik und synchron zum Bild.
Unsere Foley Artists arbeiten mit einer grossen Auswahl an Requisiten, Materialien und Oberflächen. So entsteht ein authentischer Klangraum, der jede Szene trägt und unterstützt.
Was ist Foley Recording?
Foley Recording bezeichnet die nachträgliche Aufnahme von Alltagsgeräuschen, die im Studio präzise zum Bild synchronisiert werden. Im Gegensatz zu Soundeffekten aus Bibliotheken entsteht Foley individuell – abgestimmt auf Bewegung, Charakter und Umgebung. Das Ergebnis ist eine dichte, lebendige Tonspur, die sich nahtlos in das audiovisuelle Erlebnis einfügt.
Warum sich professionelles Foley lohnt
Foley ist weit mehr als die Nachvertonung von Schritten. Es schafft emotionale Tiefe, verdeutlicht Handlung und vermittelt physische Präsenz. Professionell produziertes Foley steigert die Glaubwürdigkeit von Film und Werbung und bringt damit das visuelle Erlebnis akustisch auf Produktionsniveau.
Nutzen professioneller Foley-Aufnahmen
Authentischer Klang
Realistische Geräusche, die Bewegungen und Umgebungen präzise abbilden.
Emotionaler Mehrwert
Klanggestaltung, die Stimmung und Atmosphäre intensiviert.
Perfekte Synchronität
Geräusche exakt abgestimmt auf Timing und Bewegung im Bild.
Individuelle Produktion
Massgeschneiderte Sounds statt generische Library-Effekte.
Nahtlose Integration in den Mix
Aufnahme, Schnitt und Mischung im selben Studio.
Dolby Atmos & 3D-Audio
Räumlicher Sound für immersive Film- und Game-Erlebnisse.
Wo Foley Recording zum Einsatz kommt
Foley ist überall dort unverzichtbar, wo Bewegung, Material und Emotion realistisch klingen sollen. Es verleiht Film, Werbung und Games Tiefe und Natürlichkeit – unbemerkt, aber wirkungsvoll.
Typische Anwendungen
Spielfilme und Serienproduktionen
TV- und Online-Werbung
Animationsfilme und Kurzfilme
Games und interaktive Medien
Dokumentationen und Reportagen
Corporate- und Imagefilme
Projekte und Beispiele
Ein Einblick in aktuelle Foley-Produktionen zeigt, wie präzise Geräusche Bild und Handlung verstärken. Jede Szene gewinnt durch die Kombination aus realistischen Klängen und fein abgestimmtem Raumgefühl an Tiefe und Glaubwürdigkeit.
Foley erstellen lassen: So geht's!
Jede Foley-Produktion folgt einem klaren und abgestimmten Prozess – von der Materialanalyse bis zum finalen Tonmix.
Ablauf der Foley-Produktion
Briefing und Szenenanalyse
Sichtung des Bildmaterials, Identifikation der Foley-Bedürfnisse und Geräuscharten.
Foley-Stage-Vorbereitung
Auswahl und Aufbau von Requisiten, Materialien und Oberflächen.
Aufnahme im Studio
Live-Performance der Geräusche synchron zum Bild, mit direkter Regie und Timecode-Steuerung.
Schnitt und Sounddesign
Feinanpassung, Layering und Klangbearbeitung für maximale Authentizität.
Mischung und Ausspielung
Integration der Foley-Spuren in den finalen Mix – stereo, 5.1, 7.1 oder Dolby Atmos.
Vorteile einer Foley-Produktion bei Oslo Studios
Erfahrene Foley Artists und Tonmeister
Spezialisten mit Gespür für Bewegung, Material und Atmosphäre.
Professionelle Foley-Stage
Akustisch optimierte Räume und grosse Auswahl an Requisiten.
Direkte Abstimmung mit Sounddesign und Mix
Foley, Dialog und Musik entstehen koordiniert im selben Haus.
Dolby Atmos und Surround-Formate
Hochauflösende Aufnahmen für immersive Klangwelten.
Effiziente Abläufe
Klare Kommunikation, strukturierter Workflow, termingerechte Lieferung.
Häufige Fragen
Für alle weiteren Fragen sind Sie nur ein Klick von uns entfernt.
Fragen Sie unsWarum ist Foley so wichtig, wenn am Set doch bereits Ton aufgenommen wird?
Das Auge verzeiht, das Ohr nicht: Fehlende oder flache Geräusche brechen die Illusion und mindern den Produktionswert. Erst glaubhafte Geräusche lassen eine Filmwelt vollständig wirken. Set-Aufnahmen decken diesen Bedarf selten ab, weil Mikrofone weit entfernt sind oder Störquellen dominieren. Durch gezielte Foley-Aufnahmen schliessen Sie diese Lücke und schaffen einen Soundtrack, der Handlung, Tempo und Atmosphäre trägt.
Worin unterscheidet sich Foley von Soundeffekten aus Bibliotheken?
Foley wird individuell aufgenommen und exakt auf das Bild abgestimmt, während Bibliothekssounds vorproduzierte Effekte sind, die oft nicht präzise passen.
Wie viel Zeit beansprucht eine Foley-Produktion?
Das hängt vom Umfang des Projekts ab. Für einen Spielfilm dauert die Foley-Aufnahme meist mehrere Tage, für Werbung oder Kurzformate entsprechend weniger.
Kann Foley auch für Animationen eingesetzt werden?
Ja. Gerade bei Animationsfilmen ersetzt Foley den fehlenden Realton und schafft physische Präsenz und Glaubwürdigkeit.
Ihr Foley-Projekt mit Oslo Studios
Planen Sie eine Film- oder Werbeproduktion und möchten den Klang lebendiger gestalten?
Sprechen Sie direkt mit unserem Team. Wir beraten Sie zu Ablauf, Technik und Umsetzung – vom ersten Geräusch bis zum finalen Mix.
